Ich heiße Danny, bin 33 Jahre alt und lebe im schönen Allgäu. Geschraubt wird bei uns an allem was krach macht und sich irgendwie fortbewegen kann. Mein Problem: Ich halse mir gerne ander Leute Probleme auf. Ende letzten Jahres hat es mich mit einem 12m P6 Bj 67 erwischt - nach genau diesem Auto hatte ich seid mehreren Jahren gesucht, dem reinen Zufall war es zu verdanken dass er nun bei mir steht. Ich bin kein reiner Ford Fan, unser kleiner Fuhrpark sorgt dafür dass es in der Freizeit nie langweilig wird.
danke schonmal für die vielen nützlichen Quellen ;)
Ich habe bereits den link auf euer bisheriges Forum entdeckt, die Fülle an Erfahrung aus den letzten Jahren sollte somit weiterhin gesichert sein.
Kurz und bündig wie ich zu meinem P6 gekommen bin: ich habe ihn vor mehreren Jahren in den bekannten Kleinanzeigen entdeckt und auch mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen - zum Kauf kam es jedoch nicht. Später hatte ich es irgendwie doch bereut ihn nicht wenigstens vor Ort gesehen zu haben - dann wäre wenigstens das Gewissen beruhigt gewesen..
In unregelmäßigen Abständen habe ich immer wieder die unterschiedlichen Plattformen durchforstet. Über mehrere Jahre hinweg war vom Taunus jedoch nichts mehr zu sehen oder zu lesen. Der Zufall wollte es das ich - wieder einmal beim stöbern - genau auf diesen P6 erneut gestoßen bin, sogar mit den damaligen Bildern! Das Inserat war gerade erst einen Tag alt, und ich hatte, wenn überhaupt, alle paar Monate mal im Netz danach gesucht... ein kurzes Telefonat und siehe da, der Verkäufer hatte ihn damals doch nicht hergegeben, nun wurde seine Unterstellmöglichkeit gekündigt und das Auto sollte weg (oder Alternativ den Winter unter freiem Himmel verbringen).
Ich muss dazu sagen, dass es sich nicht um ein originales Fahrzeug handelt sondern, sagen wir mal, etwas speziell aussieht. Ich hoffe das stößt in diesem Forum nicht auf Ablehnung..
Dann erfuhr ich noch, dass der ursprüngliche Besitzer aus meiner Gegend kommt - sogar einer meiner Kumpel hatte in seiner Lehrzeit bereits an dem Wagen geschraubt. Er ist also in der hiesigen Szene bekannt und würde somit in sein ursprüngliches Jagdrevier zurückkehren - falls ich ihn kaufte. Konnte das wirklich noch Zufall sein? Somit Kumpel und Werkzeug eingepackt, viele Stunden später vor Ort mich selbst gefragt was ich hier eigentlich mache, gekauft, bezahlt, kleiner Service an der nächsten Parkbucht (öl/ Luft / Kerzen) durchgeführt. Parkbucht war leider nötig, es war Feiertag und der Verkäufer konnte nicht glauben dass ich vor der Fahrt das Öl wechseln möchte. Glaubt mir, mit der Plörre hatte die Bezeichnung "Motoröl" schon lange nicht mehr verdient gehabt.. Die Heimfahrt war OK, saufen tut der Kollege jedoch wie ein Loch.
Nun gilt es vor dem Tüv ein paar Arbeiten zu erledigen, Vergaser, Bremsen vo, Stoßdämpfer und Spurstangenköpfe. Und da fangen die Probleme schon an, Bremsscheiben einfach beim örtlichen Dealer bestellen is nicht, das bestellte Material passte nicht. Ich habe die 3-Loch Version, diese Teile liegen anscheinend nicht gerade in riesen Mengen in den Regalen. Derzeit habe ich ein Angebot, mir kommt es jedoch schon relativ hoch vor. Was ist ein gängiger Preis für die Teile? Bei Belägen, eher altes Material oder auf neu zurück greifen?
keine Angst wegen deinem P6. Der ist mir bekannt, meine aus EBay Kleinanzeigen.
Vor langer Zeit wurde der ( oder ein sehr ähnlicher) mit "eightball" Aufklebern verkauft. Es gab damals eine "Eightball Garage" oder so ähnlich.
Viele mögen es nur original, ich bin eher von der Seite, muss gefallen. Und ich finde die Kiste cool.
Allerdings mit einem Punkt könnte ICH mich nicht anfreunden. Deine Innenausstattung
Habe auch ein Herz für Tiere, aber solch ein Muster will ich nicht mal auf Reizwäsche sehen Falls du natürlich in der Pornoindustrie arbeitest... War natürlich ein Witz jeder hat einen eigenen Geschmack.
Wegen den Bremsscheiben: E Krause scheint mit 45€ / Stück mit der günstigste zu sein. Ansonsten abwarten gelegentlich tauchen die bei EBay auf oder jemand aus dem Forum hat vielleicht noch was auf Lager und bietet dir was an.
Gruß Ralf
Wie alles begann...(klick) Ford P6 15M RS (Ralfi Spezial) Auto Union DKW RT200 (dank an Thomas) Suzuki GS550 Café Racer Puch Rennrad :-)
mit den Sitzbezügen wird sich evtl. mein Bruder noch beschäftigen, Innenausstattungen sind sein tägliches Brot Erstmal bin ich nur froh wenn er wieder mit neuem TÜV auf den Straßen unterwegs ist.
Ich werde den Krause mal anschreiben, lange warten auf ein günstiges Ebay-Angebot kann ich leider nicht, Ziel ist bis zum 15.06 fahren zu können.
Gestern mal beide Federbeine zerlegt, rentiert es sich das Innenleben der orig. Dämpfer nach einem Tausch aufzuheben?
stammen von einem moderneren Fahrzeug mit 3 Radbolzen ;)
Sind tatsächlich Felgen von einem Smart inkl. Abnahme. Reifengröße müsste ich nachschauen, weiß ich gerade nicht auswendig. Viel Auswahl gibt es ansonsten bei der 3-Loch Variante nicht gerade...
Das Thema Felgen-Alternativen wurde auch im alten Forum behandelt:
Smart- u. P6- Lochkreis sind unterschiedlich (112 bzw. 114,3mm) . Ohne Adapterplatten bleibt nur ein Auffeilen der Löcher, eine Eintragung des Prüfers wäre in dem Fall als, sagen wie mal, mutig zu bezeichnen, auch der Fahrkomfort bei höherer Geschwidigkeit soll so eher mäßig sein...
Mehr Möglichkeiten böte eine Umrüstung von 3-Loch auf die 5-Loch-Naben, auf die sich div. moderne Felgen auch ohne Adapter stecken ließen (vgl. Lochkreise Ford ).
Zu beachten ist, daß wohl auch die 5-Lochfelge des P6 den 114,3mm LK hat und nicht den gängigeren 112er (glaube ich, weiß es aber nicht sicher, wäre aber logisch). Für den gäb´s dann aber wiederum Adapterplatten (für 3-Loch wohl nicht mehr).
ich bin mir recht sicher das unsere 5 Loch Felgen 5x112mm LK haben. Die einzigsten Felgen die Anfang der 90er Jahre passten waren Ford (Granada und co) oder Mercedes. Beides 5x112
Zu der Zeit hatten VW, BMW und Opel noch 4 Loch Felgen, genau wie Taunus, Capri, Escort usw. Mittlerweile hat der VAG Konzern auch 5x112 im Sortiment.
Gruss Ralf
Wie alles begann...(klick) Ford P6 15M RS (Ralfi Spezial) Auto Union DKW RT200 (dank an Thomas) Suzuki GS550 Café Racer Puch Rennrad :-)
An den Felgen ist mir nicht aufgefallen dass am Konus rumgedoktort wurde, falls das der Fall ist muss eine andere Lösung her, schau ich mir aber nochmal genauer an.
habe auch nur damals vom Martin gelesen das bei schnellerer Fahrt eine Unwucht wegen den Felgen auftritt (falscher Lochkreis Smart / Ford) Wenn du aber das Problem nicht hast ist doch alles ok.
Gruß Ralf
Wie alles begann...(klick) Ford P6 15M RS (Ralfi Spezial) Auto Union DKW RT200 (dank an Thomas) Suzuki GS550 Café Racer Puch Rennrad :-)
bei der Mehrstündigen Fahrt gab es keine Unwucht. Servus,
Habe mir heute die Felgen mal angesehen, am Konus ist nicht rumgefrickelt worden. Werd mich mal beim Erbauer schlau machen wie die das damals gehandhabt haben..
So, Bremsscheiben, Spurstangenkopf und Fettkappen sind nun beim E. K R A U S E bestellt Preise sind im Gegensatz zu anderen am Markt vollkommen in Ordnung. 80€ pro Scheibe wäre ich nun wirklich nicht bereit gewesen zu zahlen..
evtl. haben die P6 (3-u.5-Loch-) Felgen dann ja doch beide den 112er LK - die 114,3 geistern halt als einzige Zahl durchs Netz und müssen deshalb nicht zwingend richtig sein. Nachmessen auf den mm genau ist ja etwas schwierig, allenfals die orig. ET lässt sich durch Messen brauchbar bestimmen.
Evtl. führten ja falsche Radmuttern o. eine schlechte Auflagefläche zu den genannten Probleme im alten Forum und nicht der vermeintlich falsche LK?
Und wie Ralf schon sagte, wenn keine Probleme auftauchen, ist doch alles gut (u. mit Eintragung ist man noch dazu auf der sicheren Seite).