Ford P6 Forum » Ford P6 Forum » Ford P6 Forum » Vergaser undicht
Bin dem Benzingeruch an meinem Auto auf der Spur, und sehe, daß es am Vergaser unter dem Benzinanschluß vorne zw dem Ober- und Unterteil benzinfeucht ist. Abgewischt und mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Sehe aber nach ein paar Minuten das es wieder nass ist. Der Motor hatte vorher gelaufen, sodaß noch etwas Druck von der Benzinpumpe auf der Leitung war. Ich habe auch die 6 Schrauben vom Vergaser nachgezogen, wobei diese noch fest genug waren.
Diese Prozedur habe ich 2 mal wiederholt mit immer dem gleichen Ergebnis. Ich hatte Schwimmernadelventil im Verdacht. Nach dem Aufschrauben hatte sich dieser aber nicht bestätigt. Die Deckeldichtung sah auch danach aus als das sie dicht wäre. Eine gleichmäßige Druckfläche ohne eine Beschädigung war zu sehen. Habe sogar die alte unbeschädigte Dichtung beim Zusammenbau wieder eingebaut.
Als letzt Instanz habe ich von einem baugleichen Vergaser das Oberteil getauscht. Ab jetzt war er wieder dicht.
Kann es sein das es um das eingesteckt Benzinanschlußrohr im Gehäuse oben eine Undichtigkeit gibt, obwohl dieses fest im Gehäuse sitzt, oder gibt es Haarrisse im Alu oberhalb des Anschlusses.
Unerklärlich ist mir, daß es über dem Benzinanschlußrohr in dem gegossenen Hohlraum immer zuerst nass wird. Es handelt sich um einen Registervergaser vom 1,7 ltr Motor.
Gruß Günter
Die Grippspuren von der Zange an dem Benzinanschlußrohr waren schon vorher vorhanden und bin auch schon lange damit gefahren.
Ein ganz alter und gefährlicher Klassiker dieser vergaser. Die eingepressten Messingröhrchen lösen sich nach 30 Jahren + aus dem Material des Deckels, weil das im laufe der Zeit nachgibt. Beim V4 in aller Regel kein großes Drama, weil der zuführende spritschlauch das Röhrchen halbwegs in Position hält. Beim späten V6 oder wenn man die Zuführung ändert kann das böse enden, wenn das ganz rausrutscht und sich der Sprit der dann durch den laufenden Motor volle Lotte gepumpt wird sich am heißen Krümmer entzündet.
Vorichtsmassnahme: Schlauch immer auf Vorspannung einbauen, also leichten Druck in richtung vergaser.
Abhilfe 1: Röhrchen einkleben mit benziresistentem Kleber/dichtmittel.
Abhilfe 2: Röhrchen rausnehmen und leicht stauchen und dann zärtlich einpressen.
In deinem Fall, wenn die spritquelle wirklich oberhalb des Anschlusses im Gehäuse ist, kann es durch Maßnahme 2 schon zum Riss gekommen sein. Das spräche für eine genaue Diagnose und entweder Ersatz des Deckels oder für Maßnahme 1.