#1 Der [NEU]e von P6Turnier 18.04.2021 09:49

Hallo und Moin Moin.
Ich bin Stefan Reichenstein und dann wohl der Neue in diesem Forum.
Wohnhaft im Speckgürtel von Hamburg. PLZ 21514
Eigentlich Schraube Ich seit 2013 am Renault R4, aber ab Dienstag bin Ich stolzer Besitzer eines Ford 15m Turnier.
Konnte diesen Kombi einfach nicht in der Werkstatt Stehen lassen.😁😁😁
Der Turnier ist Unverbastelt und wohl auch in Teilen komplett. Motor dreht, hat aber noch keine Zündung und die Papiere fehlen.
Aber das ist alles wohl kein Problem.Freue Mich wie Bolle drauf diesen Kombi wieder auf die Straße zu Bringen.
Es gibt bestimmt einige Fragen.... Hauptsächlich wohl zur Beschaffung von Teilen.
Freue Mich über nette Gespräche zu diesem Auto.
In diesem Sinne, Gruß Stefan

#2 RE: Der [NEU]e von Kurt_P6 18.04.2021 11:15

avatar

Hallo und herzlich Willkommen im Forum.
Da hast Du wohl ein Schnäppchen gemacht. Kombis sind. Ja wirklich selten.
Ich wünsche Dir viel Spaß damit.
Vielleicht kannst ein paar Bilder hochladen.
Und vielleicht treffen wir uns mal bei einem Treffen
Gruß
Kurt

#3 RE: Der [NEU]e von P6Turnier 18.04.2021 14:53

Moin Kurt.
Vor dem Fahren kommt das Schrauben. 😄😄
Aber Ich bleibe hier am Ball, auch was Fotos betrifft 👍
Gruß, Stefan

#4 RE: Der [NEU]e von Miguel 18.04.2021 15:06

Hallo, „Nachbar“, da biste ja auch schon.

#5 RE: Der [NEU]e von P6Turnier 18.04.2021 15:17

Wer bist Du... Und vor allem.. wo wohnt der "Nachbar"??? 😂😂
Das fängt ja gut an😏😏
Gruß, Stefan

#6 RE: Der [NEU]e von RABE 18.04.2021 17:24

avatar

Hallo Stefan,

schön das wir uns jetzt hier "lesen".
Jörg und ich hatten dir ja das Forum empfohlen.

Wenn du Fragen hast, immer her damit.

Mittlerweile gibt es auch das original Ford Werkstatthandbuch und das Ersatzteil Handbuch in digitaler Form.
SInd aber jeweil ca. 2-3 GB Daten.

Die Technik ist recht simpel gehalten bei dem P6.
Als R4 Schrauber sollte das alles kein Problem darstellen.

Gruß Ralf

#7 RE: Der [NEU]e von RABE 18.04.2021 17:37

avatar

Nachtrag:

Anfang der 70er gab es ja einen großen Brand im Ford Werk Köln.
Das soll mit der Grund sein weshalb es bei einigen Teilen zu Engpässen gekommen ist.

Über die Suche hier wirst du die gängigen Ford Ersatzteilehändler finden.
Der bekannteste mit der größten Auswahl sind Motomobil aus München.
Sind aber nicht gerade günstig.

Diverse Blechteile sind neu nicht mehr zu beziehen.
Kotflügel sind z.B selten und dann teuer. Es gibt GFK Nachbauten die aber auch von der Passform nicht so dolle sein sollen.

Mach aber auf jeden Fall mal die Kotflügel runter.
Einer der schlechtesten Karosseriepunkte sind das Gehäuse der Federbeine, Kotflügelauflage und Lampentöpfe.

Alles vorsichtig abbauen. Manchmal lohnt es sich einen leicht durchlöcherten Kotflügel zu schweißen
und wieder zu verwenden. Denn die Preise für sehr gute gebrauchte kann schon mal recht teuer werden.

Und als letzte Aktion, Hohlraumversiegelung!
Sonst bsit du in 3 Jahren wieder beim entrosten und beilackieren

Wie oben schon geschrieben, technische Daten und Fotos gerne gesehen
Anhand des Amaturenbrettes und dem Bauhjahr kann man die "Serie" festlegen.
Die unterscheideten sich in ein paar Kleinigkeiten. Tachoeinheit, Kühlkreislauf mit Kühler und natürlich 6V /12V Anlage mit Gleichstrom oder Drehstrom Lima.

Gruß Ralf

#8 RE: Der [NEU]e von Miguel 19.04.2021 07:34

Der Nachbar hat gestern lange mit dir telefoniert, Stichwort 39km

#9 RE: Der [NEU]e von P6Turnier 19.04.2021 18:35

Hallo Miguel. 😏Das habe Ich Mir schon Gedacht😎

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz