#1 Problem mit der Kupplung / Gasannahme von fredlfesl 06.09.2020 12:37

Moin zusammen,
habe mein Problem im Domlager Thread angefangen, mache aber auf Anraten von Ralf einen Neuen auf.
Mein Problem ist folgendes, wenn ich vom zweiten in den dritten oder vom dritten in den vierten Gang schalte, wird kein Gas angenommen (also quasi noch wie ausgekuppelt...). Kurz vom Gas gehen und dann tut's wieder...
Muss ich dazu Scheibe, Druckplatte und Lager tauschen?

Von Ralf kam schon folgendes:

"Im normalen Zubehör wirst du nichts finden und die Oldtimer
Ford Teile Händler haben fast alle die gleichen Preise.

Vielleicht baust du mal die Kupplung aus und siehst sie dir erst mal an.

Es gibt Firmen die belegen Kupplungsscheiben neu wenn die Reibscheibe runter ist.

Am günstigsten kommt man an günstige Teile wenn man Zeit hat.
Bei eBay kommen immer wieder mal neue Kupplungsteile zum Verkauf / Auktion.

Habe noch eine neue Reibscheibe 190mm (bis 70PS) doppelt.
Als ich meinen Motor gewechselt habe wurde die Kupplung mit gewechselt.
Zwei Scheiben werde ich vermutlich nicht mehr verbrauchen.

Druckplatte habe ich nur noch eine gebrauchte über.

Ausrücklager müsste ich auch noch neu haben, vermutlich aber nur das Lager ohne Halter.

Aber vielleicht haben die Kollegen noch Tipps oder Teile für dich."

#2 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von RABE 06.09.2020 16:49

avatar

Hi,

hast du denn mal den Kupplungs Schnelltest gemacht?
Motor starten, Handbremse anziehen, 4 Gang ei legen und Kupplung langsam kommen lassen.
Geht der Wagen nicht aus, scheint die Kupplung nicht mehr zu übertragen (Reibscheibe verschlissen)
Würgst du den wagen ab ist die Kraftübertragung noch OK.

Nach deiner Fehlerbeschreibung bin ich unsicher ob die Kupplung nicht mehr genug Reibung hat
oder der "Wagen" nur verzögert den Vortrieb frei gibt.

Wie schon erwähnt, Getriebe kann beim P6 drin bleiben beim Kupplungswechsel.

Gruß Ralf

#3 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von fredlfesl 06.09.2020 17:19

Hab ich eben gemacht - hab die Kiste sauber abgewürgt. Also Kraftübertragung OK und die Reibscheibe ist verschlissen? Kann die dann separat gewechselt werden? Du hättest ja evtl. noch eine 😎
die Kupplung kommt auch sehr spät, kann aber wohl nicht mehr anders eingestellt werden...

#4 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von RABE 06.09.2020 17:29

avatar

Sauber abgewürgt ist gut, bedeutet ja das die Kupplungsscheibe die Kraft überträgt
und NICHT verschlissen ist.

Wenn du keinen Vortrieb hast , also meinst das die Kupplung nicht gegriffen hat,
gehst du dann nur vom Gas oder trittst du nochmal auf das Kupplungspedal?

Gruß Ralf

#5 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von fredlfesl 06.09.2020 17:35

Ich geh kurz vom Gas und dann gibt's wieder Vortrieb... Das tritt erst seit ein paar Tagen auf...

#6 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von RABE 06.09.2020 17:36

avatar

Zitat von fredlfesl im Beitrag #1
wird kein Gas angenommen (also quasi noch wie ausgekuppelt...)


Aber der Motor nimmt das Gas an, heißt du trittst aufs gas und der Motor heult auf,
kommt aber nicht von der Stelle, oder nimmt der Motor vielleicht wirklich kein Gas an?

#7 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von fredlfesl 06.09.2020 17:39

Der Motor dreht hoch und es ist gefühlt wenig bis kein Vortrieb... Tritt gefühlt erst nach ein paar Kilometern auf, wenn die Kiste richtig warm ist.

Hat mein Schrauber zum ersten Mal vor ein paar Tagen festgestellt, als er zur Achsvermessung unterwegs war - seine Aussage war gleich, Kupplung ist durch, mach dich schlau und besorge ne Neue - sprich Scheibe, Druckplatte und Lager...
Ist ja evtl. gar nicht nötig 🤔

#8 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von RABE 06.09.2020 18:13

avatar

Bin etwas ratlos.

Verschleiss ist verschleiss, sollte also immer vorhanden sein.
Also auch bei deinem Test.
Wenn du aber Schreibst das der Fehler erst nach ein paar km auftritt,
widerspricht sich das.

Ich glaube aber schon das dein Schrauber, wenn er die Kupplung als Problem diagnostiziert hat,
bestimmt richtig liegt.

Also könnte es ja sein das wenn du deinen Test im kalten Zustand machst, das Problem noch nicht da ist, oder?
Vielleicht tropft ja im Betrieb Öl auf die Kupplung? (Simmering undicht?)

Warten wir mal ab was die anderen noch für Tipps haben.

Gruß Ralf

#9 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von fredlfesl 06.09.2020 18:54

Ja, ich finde es auch komisch (bin aber net der Megafachmann...). Mein Schrauber ist 60, KFZ Meister und hat schon mit 15 an solchen Kisten geschraubt. Hat mir die letzten Wochen Spurstangenköpfe, Stoßdämpfer vorn, Bremsen etc gemacht. Ich denke er weiß wovon er spricht. Er wohnt nur leider 30 km weg von mir, was es zeitlich immer etwas blöd macht...
Bin aber natürlich für alle Tips und Tricks von Dir/Euch dankbar!! (Nicht falsch verstehen...)
Ich möchte halt einfach keine 300-400 Euro für ne komplette Kupplung ausgeben, wenn es evtl. nicht sein muss... Er muss sie halt Mal ausbauen, womit wir wieder beim Zeitthema sind🙄

#10 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von P6-Oldtimer 06.09.2020 20:37

Das hab ich ja noch nie gehabt. Es gab nur entweder... oder... Mir ist mal ein Steg vom Kupplungsautomat gebrochen. Aber da hast du direkt keinen Vertrieb mehr. Desweiteren gab es bei mir Riss des Kupplungshebel (im Knick), gerissenes Kupplungsseil und worst Case gerissenes Blech der Stehwand an der Durchführung des Kupplungsseils.

Meine Vermutung geht auch in die Richtung wie Ralf vermutet. Schraub mal den Blechdeckel unter der Kupplung ab. Da müsste dann ziemlich viel Öl sein.

Auch wenn es einiges an Arbeit ist würde ich die Kupplung mal ausbauen, und sehen ob sie verölt ist. Wenn da viel Öl ist, muß das Getriebe auch raus weil die Schwungscheibe auch raus muss um an den Simmerring zu gelangen. Bei so was mehm ich auch immer neue Dehnschrauben für die Schwungscheibe.

Gruß Günter

#11 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von fredlfesl 06.09.2020 20:48

Hi Günter, danke für die Info - klingt ja u.U. weiterhin nach viel Arbeit...
Werden wir irgendwie über den Winter machen (müssen)...
Werde es aber die nächsten Tage weiter beobachten, wenn ich zum cruisen komme...
Und Feedback geben. Jetzt ist erstmal Einschulung und so Gedöns🙃

#12 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von P6-Oldtimer 07.09.2020 13:01

Hi Fred,

Guck mal hier

Motorumbau / Tuning // Übersetzung / Getriebe / Kupplung / Querlenker / Vergaser / Verteiler / Felgen / Bremskraftverstärker

Hier haben wir bereits über Ersatzteilnummern der Dehnschrauben und Ausrücklager gesprochen.

#13 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von fredlfesl 07.09.2020 14:41

👍🏻

#14 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von JörgP6 09.09.2020 19:11

avatar

Da bei einer Kupplung, die am Ende ist, eine erwärmte Kupplung eher durchrutscht als eine wieder etwas abgekühlte,
ist der Abwürgetest im 4. Gang bei kaltem Motor nicht soo aussagekräftig-
also entweder mit warmgefahrener Kupplung probieren o. auch (bei guter Handbremse) im 3. o. sogar 2. Gang versuchen anzufahren.
Dreht nur der Motor hoch, ist sie hin; bewegt sich das Fahrzeug o. der Motor geht aus, ist sie (noch) gut.

Öl wird sich immer im Kupplungsbereich finden, gerät aber eher selten zwischen Druckplatte und Reibscheibe
und scheidet daher m.M.n. als Ursache wohl aus.
Die Simmeringe motor- u. getriebeseitig zu ersetzen ist natürlich nie ein Fehler (beim Getriebe unbedingt die Position des Lagerhalters zum Gehäuse vor Ausbau des Dichtrings markieren!).

Und ich würde auch ganz klassisch alle 3 Kupplungskomponenten (Druckplatte, Reibscheibe, Ausrücklager) ersetzen, wenn man schon mal dabei ist, und hoffen,
daß die Kupplungsseite der Schwungscheibe noch brauchbar und nicht runtergeritten ist.
Falls der motorseitige Dichtring ersetzt werden soll, wäre letztere ja eh ausgebaut u. könnte dann ggfs. getauscht werden.
Für Übereifrige läge auch die Führungshülse der Getriebestange in der KW nun gut zugänglich

Viel Erfolg,
Jörg

#15 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von fredlfesl 09.09.2020 19:39

Hi Jörg, auch dir danke für die Tips. Ich hoffe ich komme am Wochenende Mal dazu ne Runde zu fahren, um dann eine Aussage treffen zu können, was wann wie wo passiert...

#16 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von fredlfesl 12.09.2020 20:43

So, bin heute Mal ein bisschen gefahren.
Kalter Motor, alle Gänge schalten sauber - hoch und runter, Ampelstops, Stadtverkehr - es wird immer Gas angenommen.
Nach einer guten Viertelstunde merkte ich es dann - vom zweiten in den dritten, Kupplung kommen lassen und Zack - der Motor dreht hoch, aber kaum Vortrieb. Kurz vom Gas, nochmal gekuppelt und kommen lassen und es ging wieder vorwärts. Wurde dann etwas "schlimmer" - auch vom dritten in den vierten war es bemerkbar. Bin dann heim - Kupplungstest. Motor stirbt im dritten und vierten mit gezogener Handbremse ab...
Ich werde über den Winter mit meinem Schrauber die ganze Sache Mal auseinander nehmen - dann sehen wir hoffentlich was Sache ist... Werde jedenfalls nicht mehr viel fahren, obwohl mein Saisonkennzeichen bis Ende Oktober geht😟

#17 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von fredlfesl 12.09.2020 21:07

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...ent=app_android

Was sagen die Profis?

#18 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von RABE 13.09.2020 11:41

avatar

Hi,

bin kein Profi, aber passt nicht.

Es passt NUR Ford P4 oder P6,
NICHTS anderes.
Weder Transit, Taunus, Capri usw. Lasse mich aber gerne beraten

Liegt an der Verzahnung in der Mitte der Reibscheibe.
P6 hat eine kleine Öffnung mit wenigen Zähnen.
Genaue Zahnzahl habe ich nicht im Kopf, auch die Druckplatte sieht anders aus.

Ich stelle mal ein Foto ein.

Gruß Ralf

#19 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von RABE 13.09.2020 11:59

avatar

Hier mal ein paar Fotos.
Reibscheibe Standard
Reibscheibe Segmentiert
Automat Vor/Rückseite

#20 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von fredlfesl 13.09.2020 12:17

Danke, der Verkäufer hat auch schon geschrieben, dass es net passt...
Danke für die Bilder!

#21 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von P6-Oldtimer 13.09.2020 20:22

Die abgebildet Kupplung von ebay passt auf keinen Fall in den P6. Nur die auf den Bildern von Ralf ist die richtige. Mußt nur aufpassen wg Durchmesser 190mm wäre die Normalausführung , die 200 mm wäre RS oder 1,7 ltr.

Günter

#22 RE: Problem mit der Kupplung / Gasannahme von fredlfesl 14.09.2020 17:07

Danke Günter, brauche die 190er...

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz