Auch die Bilder in den alten Beiträgen sind zumindest noch als Link erhalten, werden jedoch nur beim Anklicken angezeigt.
Grundsätzlich ist dieses Forum ähnlich einfach und übersichtlich in der Handhabung und vermutlich bietet es sogar noch mehr Möglichkeiten und Features.
Man muss dazu anfangs halt einfach mal ein bisschen rumstöbern und ausprobieren - so, wie ich es auch gemacht habe ;-)
Natürlich ist für jeden interessierten Nutzer eine einmalige Neuanmeldung mit eigenem, ggf. neuem Nutzernamen und -bild erforderlich (ist selbsterklärend).
Um sich künftig dann bei diesem Forum anmelden und Beiträge schreiben zu können, muss man sich natürlich (auch) jedesmal anmelden - jedoch ist hier immer ein sogenanntes "Captcha" vorgeschaltet, um zu verhindern, dass das Forum durch sogenannte Spam-Bots vollgemüllt wird.
Ich bin und bleibe auch weiterhin als Admin und Moderator der zentrale Ansprechpartner und versuche alles etwas in Form und auch den Überblick zu behalten - nicht zuletzt auch deswegen, weil mir die rechtliche Verantwortung für die hier geposteten Inhalte obliegt.
Fragen, Kritik und Anregungen daher bitte zeitnah an mich - DANKE.
Wünsche uns alles einen guten Start, viel Spaß weiterhin zusammen hier sowie ein schönes Wochenende.
Auch von mir besten Dank für die Bemühungen, schnell eine neue Plattform für die P6 Besitzer und Freunde zu schaffen. Die Gelegenheit möchte ich auch nutzen, um auf das kommende P4/P6 Treffen auf dem Gelände des Bikerlokals Zündstoff in Hemfurth/Edertal am Edersee vom 25. - 27. Mai 2018 hinzuweisen. Es gibt bereits über 30 schriftliche Anmeldungen, dabei sind auch 3 P6 Anmeldungen. Bitte ladet euch das Anmeldeformular auf der P4 Website www.P4-Taunus.org runter, füllt es aus und mailt/schickt es mir zurück. Wir benötigen von jedem Teilnehmer eine Unterschrift wegen der Haftungsausschlußerklärung. Wer am Edersee übernachten möchte, schickt mir eine Email an hildo@t-online.de dann maile ich euch eine Quartierliste zu. Übrigens: Die 18 Westernhäuser, die auf dem Gelände des Bikerlokals Zündstoff gerade gebaut werden, sind beim Treffen noch nicht ganz fertig. Eine Bitte haben wir vom P4 ORGA-Team noch, dass ihr euch in die P4/P6 Reihe auf dem Platz einreiht, dies ist aber kein Zwang, aber wir meinen, dass das ein besseres Bild ergibt. Beste Grüsse bis zum Treffen Hildo
Soweit ich feststellen konnte (ich hatte mich bereits vor 3 Wochen mit dem Admin-Bereich beschäftigt), kann man hier offenbar (oder zumindest in der Freeware-Variante) keine Struktur ähnlich der im alten Forum anlegen.
Sehr wohl kann man jedoch immer wieder und unbeschränkt neue Themen eröffnen, die jedoch das Problem mit der nicht vorhandenen Struktur erstmal nicht lösen.
Ich schaue mir den Layout-Bereich nochmal an und schaue, was er für Möglichkeiten bietet.
Bis dahin "muss" es eben so gehen.
Habe aus gegebenem Anlass dann auch mal einen Thread zum Treffen am Edersee aufgemacht.